DVD
HERSTELLUNG
Die Digitale Video Disc ist optisches Speichermedium, das Mitte der 1990er Jahre zur digitalen Speicherung von Filmen eingeführt wurde und die VHS ablösen sollte. Sie bietet Platz für bis zu 4,7 GB als Single Layer und bis zu 9,5 GB als Double Layer.
Hergestellt wird sie aus durch ein industrielles Prizgussverfahren, in dem Granulat erhitzt und in Form gebracht wird. Damit auch ein Film auf der Plastikscheibe zu sehen ist, wird zuvor ein Glasmaster und daraus ein Stamper erstellt, der als Vorlage dient. Nach dem Spitzguss wird die DVD mit Aluminium besputtert und mit Lack versiegelt. Der SID-Code auf der Rückseite gibt immer an, in welchem Presswerk die DVD hergestellt wurde. Mehr Infos zur Produktion findest Du hier in unseren Videos.
![]() Spindelware | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() Papierfenstertasche | ![]() DVD in PP-Hülle | ![]() Kartonstecktasche | ![]() DVD-Box schwarz | ![]() Doppel-Box schwarz | ![]() DVD-Box transparent | ![]() Doppel-Box transparent |