BASISWISSEN
PROMO & PR
Die klassische Form des Marketings besteht aus dem richtigen Mix der 4 Ps: Produktpolitik (product), Preispolitik (price), Distributionspolitik (place) und Kommunikationspolitik (promotion). Product wird im Bereich Label>> geklärt und dann in Zusammenarbeit mit dem Presswerk>> realisiert. Price ist ebenso Labelarbeit und muss sich mit der Philosophie des Künstlers decken. Place ist Angelegenheit des Vertriebs>> und somit beschäftigen wir hier uns mit der Promotion.
WICHTIGER HINWEIS: Streng betrachtet handelt es sich hier um Werbung und Promotion. Der Unterschied besteht darin, dass bei der Werbung für ein Produkt Geld ausgegeben wird und in der Promotion wird das Image des Künstlers hervorgehoben. Wir machen demzufolge Promotion!
Basiswissen
Promotion heißt, Du brauchst die richtige Strategie (die richtigen Dinge machen) und die richtige Taktik (die Dinge richtig machen). In der Regel wird anhand des sogenannten Marketingplans ein Gesamtkonzept entwickelt und durchgeführt. In der Regel wird der Projektmanager zusammen mit dem A&R-Manager die richtigen Agenturen in ein Boot holen, um dieses Konzept zu gestalten. Wichtig für alle Beteiligten ist eine Hook, also ein Aufhänger, der verwendet werden kann, um die Promotion darauf aufzubauen. In der Regel wird hier eine Storyline in Bezug auf ein Alleinstellungsmerkmal erschaffen und ausgeschmückt, so dass es einfacher wird damit hausieren zu gehen, da es das Interesse der Medienpartner schnell wecken wird. Doch die Story alleine reicht nicht aus, es müssen auch verschiedene Promotionartikel produziert werden, die essentiell für die physische Bemusterung sind. Die reine digitale Bemusterung ist schlicht nicht ausreichend, somit wird Euch heute sehr gerne noch mit CDs und Vinyls bemustert, denn das Produktdesign sagt ebenso viel über die Professionalität eines Künstlers bzw. eines Projekts aus. Ebenso hast Du hier viel mehr Möglichkeiten Dich von der Masse zu unterscheiden, da Deiner Kreativität in Sachen Produktgestaltung fast keine Grenzen gesetzt sind. Wir empfehlen Dir hier auf jeden Fall nichts von Stange zu verwenden, sondern ein hohes Maß an Individualität einzubringen. Dies gilt vor allem bei der Produktion von Tonträgern. Bei eigentlich allen Akteuren sind physische CDs noch immer sehr begehrt, da sie gleich die ganze Bandbreite des Künstlers erhalten, selber die Songs wählen können und sie zudem interessante Produkte für Verlosungen und Gewinn-spiele haben.
1. Online Promotion
Du hast hier viele Möglichkeiten selbst aktiv zu werden und kannst Dir Geld sparen. Da es allerdings nicht ohne den Einsatz von Ressourcen geht, musst Du statt Geld Deine Zeit investieren - ganz ohne Aufwand geht's nicht! Doch wie gesagt, Du kannst hier sehr aktiv vorgehen und alles was rund um die sozialen Netzwerke erledigt werden muss, auch selbst erledigen. Bevor Du startest muss das Konzept stehen und Du solltest Dir einen Redaktionsplan erstellt haben, in dem genaue Details zu Deinen Posts stehen. Zusätzlich solltest Du Dir Templates gestalten, damit das Content schnell reproduziert werden kann, und Deine CI nicht darunter leidet. Wichtig ist, dass Du vor dem Start einen Puffer an Content aufbereitet hast, damit Du ohne weniger Stress aufbaust und der Qualitätsaspekt immer hoch erfüllt werden kann. Der Plan wird strickt eingehalten und die Posts sollten stets kontrolliert werden, ob bestimmtes Content mehr Aktivität auf sich zieht. Somit bleibt der Redaktionsplan ein lebendes Produkt, welches für kommende Posts immer angepasst werden muss.
Die weiteren Formen des Online Marketings beziehen sich auf SEO, Display-Werbung und beispielsweise die Bemusterung von Webradios und Online Magazinen. Wir empfehlen Dir immer zusätzlich zur digitalen Bemusterung über das MPN auch physische Tonträger zu versenden! Hier zählt ganz klar die Qualität der zu Bemusternden. Bitte verschicke nicht blind 1.000 CDs im Digipack, sondern informiere Dich im Vorfeld, bei wem es sinnvoll ist ihn physisch zu bemustern!
3. Print Promotion
Interviews, Reviews, redaktionelle Beiträge oder andere Artikel sind nach wie vor sehr wichtig! Auch wenn die Auflagenhöhen der physischen Drucke zurückgehen, wird das digitale Pendant immer stärker. Wir unterscheiden die Verleger die zusätzlich zum physischen Produkt auch ein Digitales anbieten, von den reinen Online-Magazinen.
Grundsätzlich gilt es hier, den Redakteuren so gut es geht die Arbeit zu erleichtern. Aus diesem Grund solltest Du unbedingt ein DPK (digital press Kit = Digitale Pressemappe) vollständig über Deine professionelle Webseite zur Verfügung stellen. Nicht selten werden Lückenfüller oder schnelle Themen gesucht und wenn ein Journalist bei Dir nur copy & pasten muss, um einen interessanten Pressetext und ein Pressbild von Dir einzufügen, bist Du der Konkurrenz weit voraus und am Ende auch in der Ausgabe!
Wie bei der Radio Promotion gilt hier auch wieder die physische und die digitale Bemusterung zu verbinden! Auch Magazine, Zeitschriften oder Zeitungen verlosen gerne hochwertige Produkte!
5. Tour Promotion
Jeder Deiner Auftritte sollte in Bezug auf Promotion optimal genutzt werden. Ein Konzert bietet große Chancen die lokalen Medien anzugehen, da Du hierdurch auch einen Lokalbezug bekommst. Im Idealfall kann in die Konzertankündigung auch noch ein kurzes Interview oder die Erwähnung des Albums integriert werden. Professionelle Pressebilder und ein hochwertiger Pressetext erhöhen die Chance, abgedruckt zu werden immens. Neben lokalen Magazinen ist auch die Tagespresse eine gute Wahl. Bei einer Tour schaffst Du es mit entsprechendem Vorlauf im Idealfall sogar in die überregionalen Magazine. Auch regionale Sender kündigen in ihren Veranstaltungstipps Konzerte im besten Fall sogar mit einem Songausschnitt an. Plakate, Flyer und Streetteams sind weitere gute Möglichkeit, Dein Konzert zu promoten, vor allem wenn Standard-Printprodukte mit NFC ausgestattet sind und einen Mehrwert bieten. Selbstverständlich werden Konzerttermine auch über E-Mail-Newsletter und auf Deinem Internetauftritt angekündigt.
2. Radio Promotion
97 % des privaten Radios wird von den Majors dominiert! In den restlichen drei Prozent befinden sich dann noch große Künstler von Indie-Labels wie beispielsweise Cro und am Ende teilst Du Dir mit Künstlern Deines Levels ungefähr 0,3 % des Kuchens. Nun kannst Du Dir Gedanken über Deine Kaufkraft machen, die Du benötigst, um in den großen privaten Sendern gespielt zu werden. Natürlich gibt es auch bei diesen Sendern Newcomer-Formate, doch die werden in der Regel sehr schlank gehalten.
Wir empfehlen Dir vielmehr die öffentlich-rechtlichen Sender zu bemustern und zwar physisch, nicht nur digital! Nahezu die Gesamtheit der Sender wünschen sich CDs mit der Möglichkeit die digitalen Pendants schnell zu erhalten! Wichtig ist hierbei, dass diese Sender immer genaue Sendelisten an die Verwertungsgesellschaften übermitteln müssen und Du somit auch Tantiemen als Urheber und Leistungsschutzberechtigter erhältst!
Damit Du auch gespielt werden kannst, sind der Labelcode, sowie die ISRCs (International Standard Recording Codes) zwingend notwendig. Nahezu die Gesamtheit der Sender spielen nur noch Musik bei denen beide Codes vorhanden sind. Ebenso ist eine wichtige Voraussetzung, dass die CDs gepresst und nicht gebrannt sind! Wenn Du also CDs herstellen lassen möchtest, solltest Du immer darauf achten, dass Du dies berücksichtigst und somit alle Weichen stellst!
4. TV Promotion
Die Aufgabe besteht nicht primär im Erreichen einer maximalen Quote, sondern in der Durchführung einer Dir und Deiner Musik adäquaten Strategie. Das bedeutet, nach Einschätzung der Möglichkeiten wird zusammen mit Dir ein Konzept erarbeitet, das auch die Balance der Präsenz berücksichtigt. Das Ziel ist ein langfristiger Aufbau von Dir und Deinem Image in der deutschen TV-Landschaft.
Die Promotion umfasst vom Regionalfernsehen über Clipstations, News-Sendungen und Kulturmagazinen bis zur Abendshow. Somit werden alle Möglichkeiten Deiner medialen Präsentation ausgeschöpft. Wichtig dabei ist die Qualität - es muss passen: Publikum, Künstler und Musik. Eine enge Zusammenarbeit mit den Produktionsfirmen und den Redaktionen ist daher eine wichtige Voraussetzung, um Dein Potential zu entfalten.
Wie bei der Radio Promotion gilt hier auch wieder die physische und die digitale Bemusterung zu verbinden! Musikvideo, Tonträger geschnürt in einem hochwertigen Paket samt Pressematerial steigern Deine Chance.
6. Music Promotion Netzwerk
Über das MPN erreichen wir ca. 10.000 Akteure in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und das in allen Bereichen! Hierbei handelt es sich allerdings um eine reine digitale Bemusterung! Da viele Künstler bzw. Labels das MPN nutzen, werden in der Regel nur 3 bis 5 Songs für die Bemusterung verwendet. Zusätzlich können weitere Nachrichten und Previews verwendet werden, um mehr Aufmerksamkeit auch sich zu ziehen. Wir empfehlen Dir das MPN immer mit einer physischen Bemusterung zu verbinden.
Auf diese Weise erhalten die Redaktionen und Medienpartner stets ihre bzw. seine Vorliebe. Die meisten Akteure, die Infos aufbereiten und im Endkundengeschäft tätig sind, also Radiosender, Verleger von Magazinen etc. pp. nutzen physische Träger für weitere Aktionen wie Gewinnspiele und Verlosungen sehr gerne!